Wein- und Kinderfest 2024

Ein Wein- und Kinderfest, geht das überhaupt? Ja, es geht in dieser Konstellation

sogar sehr gut. Ist am 1. Juni 2024 unser geplantes Kinderfest, aufgrund der Wetterprognosen, abgesagt worden, hieß es nun, wann holen wir es nach. Der Termin des Weinfestes stand schon lange fest. So wurde eine Kombination aus Kinderbespaßung mit Schminken, einer Sinnes- und Sportstrecke, etwas Jahrmarktsflair mit PopCorn, Zuckerwatte und Clown Ecki sowie Kaffee und Kuchen, Weinen aus Thüringen von unserem ortsansässigen Winzer Jörn Goziewski, Kulinarik mit traditionellen Gerichten zum Wein, anderen leckeren Getränken und Bratwaren vom Rost geplant. War der Wettergott uns diesmal wohl gesonnen, konnte das Fest am Nachmittag des 14. Septembers 2024 beginnen.

Aus allen Himmelsrichtungen strömten die Gäste aus nah und fern herbei, so dass das Gelände des Bürgerhausen sich schnell gefüllt hat. Schön war besonders, dass teils ganze Familienverbände kamen und auch von unseren Ortsvereinen viele Mitglieder dabei gewesen sind. Das Feuerwehrauto hat die kleinen Floriansjünger besonders interessiert und wurde sofort geentert. Die Stände wurden dicht umlagert und wenn dann die Kinder auf ihrem Zettel alle Stempel vorzeigen konnten, war die Qual der Wahl bei den lukrativen Preisen groß. Der Höhepunkt unseres Festes waren natürlich unsere Sportakrobaten, die mit ihrem Können alle verzaubert haben und ein nicht endender Applaus war der Lohn für ihre Leistung und ihren stetigen Fleiß.

Den Trainern gilt ein großes Dankeschön, dass Sie bei dem Weinfest immer eine feste Größe mit ihren Schützlingen sind. Mit entsprechender Musik wurde in den späten Abendstunden auch getanzt und die Gäste waren des Lobes voll. Der Aufwand und die Mühe haben sich gelohnt und den Gästen, aber auch den Organisatoren wurden ein paar tolle Stunden am Bürgerhaus geboten.

Solch ein Fest ist nicht von jetzt auf gleich organisiert und ohne Unterstützer geht es natürlich nicht. Zum Gelingen haben der alte Ortsteilrat Gispersleben, Globus Mittelhausen, Kaufland im Thüringen Park, Sebastian Junk, Mario Mühlbach, Logopädie Tina Scholz-Mende und unser Winzer Jörn Goziewski sowie Spender, die nicht genannt werden wollen, dazu beigetragen. Ohne unser Küchenteam geht natürlich überhaupt nichts, euch Damen ganz herzlichen Dank für eure umsichtige Hilfe und Unterstützung. Ein ganz dickes Dankeschön an Thomas Mühle, der den neuen Rost eingeweiht hat. Den jungen Damen Lilli und Ella gilt unser Dankeschön für das geduldige Schminken unserer Jüngsten, später dann auch der Älteren. Die gesamte Ortsgemeinschaft Gispersleben hat viel Einsatz und Zeit auf die Vorbereitung des Festes investiert. Jedes Mitglied hat mit seinen Stärken dazu beigetragen, dass es rundum viele Spaß und Freude bereitet hat und wir freuen uns, dass wir den Gisperslebern und Ihren Gästen die Kombination aus Wein- und Kinderfest bieten konnten. Seien Sie versichert, auch 2025 wird diese Tradition fortgeführt und der zweite Samstag im September ist jetzt schon fest geplant.

Anita Pietsch