Erhalt der alten KiTa Bussi-Bären
Ortsgemeinschaft Gispersleben e.V. & Arbeitskreis Bussi-Bären
Konzept zur Nutzung des ehemaligen Kindergartens Bussi-Bären als Ortsgemeinschafts- und Vereinshaus
1. Einleitung
Das Gebäude des ehemaligen Kindergartens Bussi-Bären in Gispersleben bietet großes Potenzial, als Ortsgemeinschafts- und Vereinshaus weitergeführt zu werden. Durch die Umnutzung könnte das Haus der Gemeinschaft dienen und als Zentrum für diverse Aktivitäten und Veranstaltungen etabliert werden. Dieser Vorschlag skizziert die geplante Nutzung, erforderliche bauliche Maßnahmen, Finanzierungsmöglichkeiten und zukünftige Perspektiven.
2. Zielsetzung
Die Umnutzung des ehemaligen Kindergartens soll:
Einen zentralen Treffpunkt für die Ortsgemeinschaft bieten.
Vereinen und lokalen Initiativen Raum für ihre Aktivitäten geben.
Die neu gegründete Ortsgemeinschaft Gispersleben e.V. als Hauptnutzer unterstützen.
Raum für kulturelle und soziale Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Kurse schaffen.
Die Gemeinschaft und das soziale Miteinander in Gispersleben fördern.
3. Geplante Nutzung
Das Gebäude soll vielseitig genutzt werden:
Vereinsaktivitäten: Treffen und Veranstaltungen der Ortsgemeinschaft Gispersleben e.V. und weiterer lokaler Vereine.
Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte, private Feiern und Ausstellungen.
Bildungsangebote: Kurse und Workshops für alle Altersgruppen.
Soziale Treffpunkte: Raum für Bürgerinitiativen, Selbsthilfegruppen und andere Gemeinschaftsprojekte.
4. Dringende bauliche Maßnahmen
Um das Gebäude funktionsfähig zu erhalten und vor dem Winter zu schützen, sind folgende Maßnahmen dringend erforderlich:
Heizungsanlage: Instandsetzen oder Umrüstung auf eine Elektroheizung.
Sanitäreinrichtungen: Modernisierung der sanitären Anlagen.
Vordach: Reparatur des Vordachs.
Schönheitsreparaturen: Putz- und Malerarbeiten, die teilweise in Eigenleistung oder mit Unterstützung ortsansässiger Handwerker durchgeführt werden können.
5. Finanzierung
Die anfängliche Finanzierung wird maßgeblich durch die Stadt Erfurt getragen:
Der Oberbürgermeister hat eine Nutzungszusage erteilt und eine finanzielle Unterstützung von 60.000 bis 80.000 Euro aus dem Haushalt der Stadt Erfurt in Aussicht gestellt.
Langfristig sollen alternative Finanzierungsmöglichkeiten geprüft werden, um die Abhängigkeit von städtischen Mitteln zu reduzieren:
Fördermittel: Antragstellung bei verschiedenen Förderprogrammen.
Vereinseinnahmen: Beiträge und Spenden der Mitglieder und Unterstützer.
6. Zukunftsperspektiven
Nach fünf Jahren sollte eine Neubewertung der Kostenverteilung und der weiteren Finanzierung erfolgen. Hierbei können folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Nachhaltige Nutzungskonzepte: Entwicklung von Strategien zur Selbstfinanzierung durch regelmäßige Veranstaltungen und Vermietung.
Förderprogramme: Kontinuierliche Suche und Beantragung von Fördermitteln.
Zusammenarbeit: Intensivierung der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Handwerkern für Unterstützung und Sponsoring.
Teilnahme am Projekt “ nette Toilette”.
7. Schlussfolgerung
Die Umnutzung des ehemaligen Kindergartens Bussi-Bären als Ortsgemeinschafts- und Vereinshaus bietet eine wertvolle Chance für die Gemeinschaft in Gispersleben. Durch gezielte bauliche Maßnahmen, eine solide Anfangsfinanzierung und die langfristige Einbindung der Ortsgemeinschaft kann das Haus zu einem lebendigen Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens werden.
Die Stadt Erfurt spart hierdurch erhebliche Abrisskosten, was die finanzielle Unterstützung umso sinnvoller macht. Zudem besteht im Ort großes Interesse daran, das Haus zu erhalten, wie durch das Engagement der Bürger und Vereine des Dorfes deutlich wird. Langfristig wird das Ziel sein, das Haus selbst zu tragen, um die Unabhängigkeit von städtischen Mitteln zu gewährleisten.
Als nächster Schritt wäre ein Vor-Ort-Termin mit allen Beteiligten sinnvoll, um die Details der Umsetzung zu besprechen und das weitere Vorgehen zu planen. Wir bitten die Stadtverwaltung Erfurt, dieses Konzept zu unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft zu leisten.
Gispersleben 19.05.2024
iA. Christian Berning-Göhring